2100 km
zu Fuß
durch Deutschland, Österreich und Italien
"Dieser Weg zeigt Dir, wie schön das Leben ist und wie wenig man braucht, um wirklich glücklich und zufrieden zu sein."
Laura
Interaktive Karte
Mit einem Klick öffnet sich eine interaktive Karte mit dem Weg und allen Stationen unserer Pilgerreise.
Ihr könnt die Karte verschieben und zoomen, um Details zu erkennen.

Mai 2016
Jakobsweg kann jeder. Was habe ich damit gemeint?
Den bekanntesten Jakobsweg, Camino francés, zu beschreiten, ist definitiv eine Herausforderung für jeden. Auch für Jonathan und mich. Die Vorteile des Camino francés liegen zwar in der durchgängigen Beschilderung und den vielen Pilgerherbergen, jedoch wird er sehr stark frequentiert.
Aus diesem Grunde hatten wir uns entschieden, einen anderen Pilgerweg zu gehen. Hierbei haben wir uns von dem Gedanken leiten lassen, zu Hause unsere Reise zu beginnen und nach Rom zu wandern, neben Santiago de Compostella und Jerusalem eine der bedeutendsten Pilgerstätten. Wir orientierten uns hierbei an dem Pilgerweg Via Romea, der von Stade nach Rom führt und noch recht unbekannt ist.
Den bekanntesten Jakobsweg, Camino francés, zu beschreiten, ist definitiv eine Herausforderung für jeden. Auch für Jonathan und mich. Die Vorteile des Camino francés liegen zwar in der durchgängigen Beschilderung und den vielen Pilgerherbergen, jedoch wird er sehr stark frequentiert.
Aus diesem Grunde hatten wir uns entschieden, einen anderen Pilgerweg zu gehen. Hierbei haben wir uns von dem Gedanken leiten lassen, zu Hause unsere Reise zu beginnen und nach Rom zu wandern, neben Santiago de Compostella und Jerusalem eine der bedeutendsten Pilgerstätten. Wir orientierten uns hierbei an dem Pilgerweg Via Romea, der von Stade nach Rom führt und noch recht unbekannt ist.
Am 17. Mai 2016 starteten wir unsere Pilgerreise in Lüneburg.
Hier geht es zu den Tagesereignissen im MAI 2016

Juni 2016
Im Juni durchquerten wir Deutschland bis zu den südlichen Landesteilen und knackten
am 29.06.16 in Riesburg-Utzmemmingen die 700 KM-Marke.
Hier geht es zu den Tagesereignissen im Juni 2016

Juli 2016
Am 13.07.16 erreichten wir die 1.000 KM-Marke und überquerten Tags darauf am Brennerpass die Grenze zu Österreich.
Durch die Alpen ging es weiter in Richtung Italien.
Am 17.07.16 überquerten wir die italienische Grenze.
Hier geht es zu den Tagesereignissen im Juli 2016

August 2016
Am 31.08.2016, nach 2.100 KM zu Fuß quer durch Deutschland, Österreich und Italien, erreichten wir unser Ziel: ROM.
Hier geht es zu den Tagesereignissen im August 2016
Die Fakten
107
Tage3
Länder2100
KM